Herzlich willkommen!

Als Zusammenschluss von 18 Kommunen des Main-Kinzig-Kreises, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Bewohnerinnen und Bewohner ausführlich über die Wärmeversorgung der Zukunft zu informieren.

Bitte klicken Sie zunächst auf Ihre Heimatkommune auf der Karte.

Ihre Kommune ist nicht aufgeführt? Dann ist sie leider nicht Teil unserer Initiative. Bitte wenden Sie sich an die jeweilige Gemeindeverwaltung.

Über unsere
Initiative

Weil uns die Wärmewende ein Bedürfnis ist, haben wir uns mit 18 Kommunen des Main-Kinzig-Kreises als Initiative zusammengeschlossen, um unser Know-how und unsere (Wo-) Manpower zu bündeln. Was wir möchten: Ihnen, unseren Bürger*innen, als erster Ansprechpartner zur Seite zu stehen – und Sie über die Wärmeversorgung der Zukunft mit all ihren Möglichkeiten aufzuklären. 

Entsprechend finden Sie auf dieser Webseite alle wesentlichen, stets aktuellen Informationen zu den Gesetzen und Vorgaben Ihrer MKK-Kommune sowie zur Kommunalen Wärmeplanung an sich. 

Wir freuen uns sehr, wenn wir auf diese Weise und in dieser Zeit des Wandels für Sie da sein können!

Aktuelle Pressemitteilung

Über unsere
Initiative
Wir sind dabei:
Biebergemünd, Birstein, Bruchköbel, Erlensee, Freigericht, Gelnhausen, Gründau, Hammersbach, Hasselroth, Langenselbold, Linsengericht, Neuberg, Nidderau, Niederdorfelden, Rodenbach, Ronneburg, Schöneck, Steinau an der Straße
Wir sind ein freiwilliger Zusammenschluss von Kommunen im MKK, der seine Kräfte für die Wärmewende vereint. Falls Ihre Kommune noch nicht Mitglied ist, kontaktieren Sie bitte direkt Ihre Kommunalverwaltung. Für alle anderen Anliegen nutzen Sie gern unser Kontaktformular.